Kategorien
#MöllerMittendrin

Bitte einsteigen: Das Infomobil des Bundestages ist da!

Das Infomobil des Deutschen Bundestages wird vom 24. April bis zum 26. April. 2023 im Wahlkreis 26 „Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund“ eingesetzt. Nach Abstimmung mit den örtlichen Behörden wird sich das Infomobil in Wilhelmshaven auf folgendem Standplatz befinden: Valoisplatz Die Öffnungszeiten sind am Montag, dem 24. April 2023 von 11 bis 19 Uhr, am […]

Kategorien
#MöllerMittendrin

Inseltag auf Spiekeroog!

Zusammen mit ihrer Landtagskollegin Karin Emken war die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller (SPD) zu Besuch auf der malerischen Insel im Wattenmeer. Zuerst haben die beiden mit Ansgar Ohmes, dem Geschäftsführer der Nordseebad Spiekeroog GmbH, über die touristische Auslastung der Insel und die Weiterentwicklung des nachhaltigen und attraktiven Freizeit- und Übernachtungsangebots gesprochen – anschließend hat er durch […]

Kategorien
#MöllerMittendrin

Stabile Beschäftigungszahlen in Ostfriesland – die Tourismussaison beginnt

Arbeitsagenturen unterstützen nicht nur bei Jobsuche, Weiterqualifizierung und Umschulung – sie analysieren auch die Entwicklung von Beschäftigungszahlen und Arbeitsmarktzusammensetzung. Der Landkreis Wittmund wird dabei vom Agenturbezirk Emden – Leer betreut. Im März hat die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller mit Roland Dupák, Vorsitzendem der Geschäftsführung, über die Beschäftigungslage im Kreis gesprochen – nach dem Gespräch fasst sie […]

Kategorien
#MöllerMittendrin

Gute Nachrichten für die Region!

„Der Haushaltsausschuss hat in dieser Woche die gesamten Mittel für die LNG-Standorte an der Nordsee freigegeben.“, dies teilte Siemtje Möller, Bundestagsabgeordnete für Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund am Freitag mit. „Bewilligt wurden weitere Mehrkosten von 1,6 Milliarden Euro für die LNG-Projekte in Wilhelmshaven, Brunsbüttel und Stade.“ „Das sind auch für den Standort Wilhelmshaven gute Nachrichten“, so […]

Kategorien
#MöllerMittendrin

Vorsichtige Entwarnung für die Krabbenfischerei – Aktionsplan entschärft

Durch die ursprünglichen Pläne der EU-Kommission, ab 2024 die Fischerei mit Grundschleppnetzen an der Nordsee verbieten zu wollen, standen viele unserer Krabbenfischereibetriebe vor dem Aus. In den letzten Wochen haben Politker:innen von Bund, Land und Kommunen immer wieder deutlich gemacht, dass die Krabbenkutter essenzielle Bestandteile der Fischerei- und Tourismuswirtschaft in den Sielorten sind und ihre […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner