Kategorien
#MöllerMittendrin

Bund stellt weitere 20 Millionen Euro für die Küstenfischerei bereit!

In der letzten Sitzungswoche vor der Weihnachtspause hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, weitere 20 Millionen Euro für die Kapazitätsanpassung in der Kutter- und Küstenfischerei bereitzustellen Mit dieser Förderung soll die Transformation zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Fischerei an der Nordseeküste weiter vorangetrieben werden.
Die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund, Siemtje Möller, begrüßt diesen Beschluss: „Seit Langem setze ich mich gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Johann Saathoff für die Zukunft unserer Fischer ein. Erst vergangene Woche haben wir dazu erneut mit Landrat Holger Heymann und Vertretern der Fischerei gesprochen, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Fischerei an unserer Nordseeküste nun zügig vorangetrieben werden kann. Klar ist: Die Fischerei an der Nordseeküste muss unbedingt erhalten und zukunftsfest gemacht werden – diese 20 Millionen Euro sind ein bedeutender Schritt in diese Richtung.“
Möglich geworden ist der weitere massive finanzielle Einsatz für die Kutter- und Küstenfischerei durch eine Umwidmung frei gewordener Mittel in Höhe von 20 Millionen Euro bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Die Mittel stammen aus den Einnahmen des Windenergie-auf-See-Gesetzes. Mit diesen Geldern wird nun die Umsetzung der Vorschläge der Zukunftskommission Fischerei möglich. Konkret können technisch veraltete Schiffe, die hohe Betriebskosten und Emissionen verursachen, gegen Entschädigung ausgemustert werden.
„Die Situation in der Fischerei ist prekär. Der Verlust von Fanggebieten macht eine Reduktion der Kapazitäten unumgänglich“, so Möller. „Mit diesen Mitteln schaffen wir die Grundlage, um die ökologischen Auswirkungen der Fischerei zu verringern und zugleich die wirtschaftliche Stabilität der verbleibenden Betriebe zu sichern.“
Ziel ist es, die Kapazitätsanpassung des Sektors als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets so zu gestalten, dass in der kommenden Dekade die Transformation hin zu einem dekarbonisierten, nachhaltigen und wirtschaftlich stabilen Wirtschaftszweig gelingt. Die Förderung ist daher ein zentraler Baustein, um die Nordseeküste und ihre Fischerei zukunftsfähig aufzustellen.

Fotozeile v.l.n.r.: Gerold Conradi, Margarete Nowicki, Holger Heymann,  Dirk Sander, Siemtje, Andreas Eden, Hilke Looden, Manfred Tannen, Jürgen Peters und Johann Saathoff

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner