Siemtje Möller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Abgeordnete für den Wahlkreis Friesland, Wilhelmshaven, Wittmund, macht bezugnehmend auf die Ankündigung der Insolvenz von Sande Stahlguss deutlich: „Jetzt kommt es auf konkrete Schritte an. Der Erhalt und die Zukunft von Sande Stahlguss sind keine abstrakten politischen Themen, sondern ein ganz praktischer Auftrag – für die Region, für das Unternehmen und die Beschäftigten und für den Industriestandort Deutschland.
„Ich begleite das Unternehmen seit Jahren eng, in einem offenen und vertrauensvollen Austausch mit Geschäftsführung, Belegschaft und Gewerkschaft. Gerade jetzt ist wichtig: Wir stehen verlässlich an der Seite der Industrie – und wir handeln. Nicht irgendwann, sondern jetzt.“
Möller unterstrich: „Dabei ist klar: Wir dürfen keine Zeit verlieren. Die Herausforderungen durch den industriellen Wandel und die Energiewende stellen uns vor große Aufgaben – aber genau deshalb müssen wir jetzt verlässlich handeln und die heimischen Unternehmen konsequent unterstützen. Sande Stahlguss ist ein starker internationaler Player, den wir nicht nur erhalten, sondern auch stärken müssen.“
Die Senkung der Stromsteuer sieht Möller als einen wichtigen ersten Schritt an, macht aber unmissverständlich klar: „Das Bundeswirtschaftsministerium steht in der Verantwortung. Wenn wir wollen, dass Unternehmen in Deutschland produzieren, hier Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und Fachkräfte ausbilden, dann müssen wir verlässliche Rahmenbedingungen schaffen – und zwar jetzt. Die Alternative wäre der Verlust von Know-how in Deutschland und eine stärkere Abhängigkeit von Importen aus dem Nicht-EU-Ausland.“
Für Möller ist eins entscheidend: „Arbeitsplätze wie bei Sande Stahlguss sind für unsere Region unverzichtbar. Fachkräfte werden überall gesucht – und nur wenn unsere Unternehmen im internationalen Wettbewerb bestehen können, gelingt es uns, diese Fachkräfte auch hier vor Ort zu halten und zu gewinnen. Verlässlichkeit in der Politik heißt für mich: Wir handeln zielgerichtet und mit klarem Blick auf die Umsetzung, damit unsere Region stark bleibt.“